Skip to the main content.
SERVICES

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


PARTNER

Als strategischer Partner führender Technologieanbieter unterstützen wir Sie dabei, digitale Exzellenz zu erreichen.


ÜBER UNS

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


INSIGHTS

Erfahren Sie, was die Zukunft bringt – mit exklusiven Insights, Fachartikeln und Live-Webinaren mit unseren Experten.




Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

KARRIERE

Werde unser nächster Demiconian! Entfalte dein Potenzial in einem innovativen und dynamischen Team.



3 Min. Lesezeit

Schnell-Filter in Jira Software

Schnell-Filter in Jira Software

Beim Projektmanagement kommt es darauf an, die anfallenden Aufgaben konsequent zu bearbeiten: Wer macht was? Und bis wann? Genau hier setzt das Atlassian Tool Jira an. Ein zeitsparender Jira-Hack sind Schnell-Filter. Diese Quick Filters erlauben es Vorgänge auf dem Scrum- oder Kanban-Board differenzierter zu filtern. Dank Schnell-Filtern können Sie problemlos zwischen verschiedenen Vorgangstypen wechseln und einen für Ihr Team spezifischen Backlog anzeigen.

In unserem "How to" für Schnell-Filter in Jira Software zeigen wir Ihnen die einzelnen Steps und Funktionen – einfach durchzuführen und verständlich, selbst, wenn man kein Admin ist.

 

Kleiner Hinweis, bevor Sie anfangen:

Um die Schnell-Filter konfigurieren zu können müssen Sie Jira-Administrator oder Board-Administrator sein.

Jira Boards ermöglichen die gleichzeitige Anzeige für ein/oder mehrere Projekte. Dadurch erhalten Sie eine flexiblere Ansicht der laufenden Projekte, wie auch für deren Bearbeitungstatus und das Reporting. Wenn Sie sich aber einmal doch auf eine bestimmte Kategorie begrenzen, oder auf eine Teilarbeit konzentrieren wollen, dann kommen die Schnell-Filter ins Spiel. Diese Suchfilter erlauben Ihnen eine spezifischere Darstellung des Projekts auf einem Scrum - oder Kanban-Board. Dank der Schnell-Filter-Funktion kann man zwischen den verschieden Problemtypen (z. B. um nur Bugs anzuzeigen) oder zu einem teamspezifischen Task im gemeinsamen Backlog wechseln.

Standardmäßig enthält ein Board zwei Schnell-Suchfilter: (1) “’Nur meine Problemfälle” und (2) “Vor Kurzem aktualisiert”. Zusätzliche Suchfilter können jederzeit erstellt und bestehende bearbeitet werden. Alle erstellten Suchfilter werden als Buttons neben den “’Nur meine Problemfälle“ und “Vor Kurzem aktualisiert” Buttons auf dem Board erscheinen.

 

Bearbeitung von Schnell-Filtern:

  1. Navigieren Sie zum gewünschten Board, dann klicken Sie bitte auf Board > Konfigurieren.
  2. Klicken Sie bitte auf den Schnellen Suchfilter Reiter.
  3. Bearbeiten Sie nun die schnellen Suchfilter, wie oben beschrieben und auf dem (unteren) Screenshot ersichtlich.

 

Konfiguration eines Schnell-Filters

Geben Sie Folgendes in den blauen Bereich ein: NameJQL, und eine Beschreibung (optional), dann klicken Sie auf den Hinzufügen-Button. Ihr neuer Suchfilter wird hinzugefügt.

Bezeichnung eines Schnell-Filters ändern
Klicken Sie auf das Feld Name innerhalb des Suchfilters, ändern Sie den Namen, und klicken Sie abschließend auf den Button Aktualisieren.

Änderung des JQL eines Schnell-Filters
Klicken Sie auf das Feld JQL, ändern Sie die bestehende JQL, und klicken Sie abschließend auf den Button Aktualisieren. Weiter unten können Sie einige Vorschläge hierfür finden.

Löschung eines Schnell-Filters
Klicken Sie auf den Löschen-Button auf der rechten Seite des Suchfilters.

Ändern Sie die Position des Schnell-Filters
Halten Sie den Maus-Cursor über das vertikale „Gitter“-Icon , und bewegen Sie den Suchfilter durch Drag-and-Drop auf die neue Position.

Bei der Nutzung dieses Boards erscheint immer der oberste Suchfilter in der Position links-oben.

 

Erstellen Sie weitere schnelle Suchfilter mit der Hilfe von JQL:

Zeigen Sie alle Problemfälle an, die den Mitgliedern der “Bugfix“ zugewiesen wurden:

assignee in membersOf("bugfix")

Alle Problemfälle Type “Bug” anzeigen:

type = "Bug"

Um einen Problemfilter in Ihrem schnellen Suchfilter anzuwenden:

savedfilter = "My Filter"

 

Fazit

Schnell-Filter in Jira Software sind ein effizientes Mittel, um Boards klar, übersichtlich und teamgerecht zu gestalten. Sie fördern Fokus, steigern die Produktivität und unterstützen die agile Zusammenarbeit.

Als Atlassian Platinum Solution Partner begleitet demicon Unternehmen bei der passgenauen Konfiguration ihrer Jira-Instanzen und der Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Atlassian Toolchain. Unser Anspruch: skalierbare, agile Strukturen schaffen, die Teams nachhaltig entlasten und Organisationen befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

 

JETZT KONTAKTIEREN!

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Schnell-Filter in Jira Software:

 

Entdecken Sie mehr!

Profitieren Sie von unserer umfassenden Atlassian-Expertise von der strategischen Beratung über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Atlassian-Landschaft. Unsere Spezialisten stellen sicher, dass Ihre Tools optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind und maximale Effizienz sowie Zukunftssicherheit gewährleisten.

Atlassian Services

demicon-experts-digital-workplace-min

 

Das war unser miniADEMU im Juni: Atlassian AI, Strategic Success mit OKRs sowie Confluence & Jira auf einem Dashboard

Das war unser miniADEMU im Juni: Atlassian AI, Strategic Success mit OKRs sowie Confluence & Jira auf einem Dashboard

In der Juniausgabe unseres Kundenevents miniADEMU wurden die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Welt von Atlassian...

Read More
Arbeiten mit Atlassian (6) - Jira & Outlook verknüpfen

Arbeiten mit Atlassian (6) - Jira & Outlook verknüpfen

JIRA und weitere Atlassian-Produkte können es möglich machen, gänzlich auf E-Mail-Verkehr zu verzichten. Wie das funktioniert, haben wir bereits in...

Read More
Projekte planen - Einheitlich mit Jira

Projekte planen - Einheitlich mit Jira

Projekte und Prozesse können auf unterschiedliche Weise geplant, gemanagt und gesteuert werden. Häufig werden dafür E-Mails oder Spreadsheets...

Read More