Skip to the main content.
SERVICES

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


PARTNER

Als strategischer Partner führender Technologieanbieter unterstützen wir Sie dabei, digitale Exzellenz zu erreichen.


ÜBER UNS

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


INSIGHTS

Erfahren Sie, was die Zukunft bringt – mit exklusiven Insights, Fachartikeln und Live-Webinaren mit unseren Experten.




Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

KARRIERE

Werde unser nächster Demiconian! Entfalte dein Potenzial in einem innovativen und dynamischen Team.



1 Min. Lesezeit

Arbeiten mit Atlassian (6) - Jira & Outlook verknüpfen

Arbeiten mit Atlassian (6) - Jira & Outlook verknüpfen

JIRA und weitere Atlassian-Produkte können es möglich machen, gänzlich auf E-Mail-Verkehr zu verzichten. Wie das funktioniert, haben wir bereits in vorherigen Beiträgen gezeigt. Da E-Mails aber nicht in allen Unternehmen vermeidbar sind, ist es hilfreich, wenn sich JIRA und Outlook gegenseitig ergänzen. Das ist auf vier verschiedene Weisen möglich:

1. JIRA Issues per Mail erstellen

Mit dem „incoming mail hander“ können in JIRA bereits neue Issues oder Kommentare zu bereits bestehenden Issues erstellt werden. Dafür benötigt man die E-Mail-Adresse des eigenen JIRA-Systems. Sobald das konfiguriert ist (wie das geht, können Sie in der Atlassian-Dokumentation nachlesen), ist es möglich, eine Umleitung einzurichten. Dadurch können E-Mails von Kunden direkt an JIRA weitergeleitet werden und dort automatisch ein neues Issue erstellen.

2. JIRAs Mail-Benachrichtigungen reduzieren

JIRA versendet häufig eine Menge E-Mails. Das ist jedoch abhängig von den Einstellungen, die zuvor getroffen wurden. Damit hier niemand die Übersicht verliert – erst recht, wenn an mehreren Projekten gleichzeitig gearbeitet wird – ist es hilfreich, Mail-Benachrichtigung für beispielsweise Statusänderungen, Issue-Beschreibungen oder Wechsel des Bearbeiters zu deaktivieren, sodass nur noch wirklich wichtige E-Mails eintreffen.

3. Mails verteilen

Viele Mails, die JIRA sendet, können sehr wichtig sein, aber in einem Meer an Mail-Benachrichtigungen untergehen. Diese dann zu organisieren kann Zeit in Anspruch nehmen, die an anderer Stelle besser investiert wäre. Daher wäre es eine große Hilfe, wenn Outlook das für Sie erledigt. Das funktioniert, indem Regeln erstellt werden, dass JIRA-Mails beispielsweise automatisch in unterschiedliche Ordner empfangen werden. Am effektivsten ist es dann, für jedes Projekt einen eigenen Ordner zu erstellen, in welchem dann die dazu gehörigen E-Mails landen.

4. Outlook-Benachrichtigungen

Wie Regeln erstellt werden, zeigt bereits Punkt 3. Diese Regeln kann man noch dann noch weiter verfeinern. Nämlich dann, wenn es darum geht, wegen bestimmter JIRA-Software-Ereignisse benachrichtigt zu werden. Bei den Regeln kann dann eingestellt werden, dass Nachrichten in einem Benachrichtigungsfenster in Outlook erscheinen. Hilfreich ist das vor allem, wenn schnelles Handeln oder eine Bestätigung erforderlich ist und die dafür notwendige Person direkt benachrichtigt wird.

Wir sind Ihre JIRA-Experten!

Haben Sie noch weitere Fragen? Denken Sie über eine Einführung der Atlassian-Software nach oder möchten Ihr bereits bestehendes System optimieren oder sogar erweitern? Dann sprechen Sie uns unverbindlich an. Alle Informtionen zu unseren Atlassian-Services.

 

JETZT KONTAKTIEREN!

 

Entdecken Sie mehr!

Profitieren Sie von unserer umfassenden Atlassian-Expertise von der strategischen Beratung über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Atlassian-Landschaft. Unsere Spezialisten stellen sicher, dass Ihre Tools optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind und maximale Effizienz sowie Zukunftssicherheit gewährleisten.

Atlassian Services

 

demicon-experts-digital-workplace-min
Arbeiten mit Atlassian (8) - Human Resources mit Jira & Confluence

Arbeiten mit Atlassian (8) - Human Resources mit Jira & Confluence

Kollaboration und Arbeit in Teams gehört auch für die Human Resources Abteilung eines Unternehmens zum Alltag. Um diesen zu unterstützen, gibt es...

Read More
Wie Sie Jira Data in Power BI anwenden!

Wie Sie Jira Data in Power BI anwenden!

Business Analytics liefert faktenbasierte Informationen aus einer Reihe von Quellen, damit Sie den Überblick über Ihre Firma behalten. Auf Grundlage...

Read More
Atlassian Team Tour 2020 - München und Köln

Atlassian Team Tour 2020 - München und Köln

Die Atlassian Enterprise Team Tour macht 2020 in zwei deutschen Städten halt. Melden Sie sich jetzt an für den 12. März in Köln oder den 17. März in...

Read More