Skip to the main content.
SERVICES

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


PARTNER

Als strategischer Partner führender Technologieanbieter unterstützen wir Sie dabei, digitale Exzellenz zu erreichen.


ÜBER UNS

Wir bieten erstklassige Services, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.


INSIGHTS

Erfahren Sie, was die Zukunft bringt – mit exklusiven Insights, Fachartikeln und Live-Webinaren mit unseren Experten.


KARRIERE

Werde unser nächster Demiconian! Entfalte dein Potenzial in einem innovativen und dynamischen Team.



2 Min. Lesezeit

Rückblick auf Atlassian Team ’25 Europe

Rückblick auf Atlassian Team ’25 Europe

Barcelona wurde auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit. Wir waren persönlich vor Ort und konnten live miterleben, wie Atlassian seine Vision einer KI-gestützten Arbeitswelt konkretisiert. Von bahnbrechenden KI-Features über neue Plattform-Strategien bis hin zu praxisnahen Tools für Teams. Das Event hatte für IT-Entscheider, Entwickler und Projektverantwortliche einiges zu bieten. In diesem Blog fassen wir für Sie die wichtigsten Ankündigungen, Produktneuheiten und strategischen Impulse aus Barcelona zusammen.

 


Rovo 2.0 – Atlassians KI wird zur Schaltzentrale des Arbeitsalltags

Vor einem Jahr als Vision vorgestellt, heute aus keinem Teamalltag mehr wegzudenken: Rovo, Atlassians eigene KI-Plattform, entwickelt sich rasant weiter. Mit über 3 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern weltweit und mehr als 2,4 Millionen orchestrierten Workflows ist klar: Rovo ist gekommen, um zu bleiben.

Besonders beeindruckend ist die neue Rovo Studio Funktion, die es erlaubt, eigene KI-Agents mit einfacher Sprache zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Über 100 vorgefertigte Skills stehen bereits zur Verfügung und ermöglichen z. B. das Erstellen von E-Mails, das Durchsuchen von Daten oder das Planen von Projekten.

Ein weiteres Highlight: Rovo Canvas – eine interaktive Arbeitsfläche direkt im Rovo Chat. Hier können Teams gemeinsam Ideen entwickeln, Inhalte strukturieren und Aufgaben ableiten – ohne Medienbruch, direkt im laufenden Dialog.

Auch über die Atlassian-Grenzen hinaus expandiert Rovo: Die neue Desktop-App integriert sich in alltägliche Tools wie Excel oder E-Mail-Systeme und wandelt Informationen automatisch in Jira-Tickets oder Projektstrukturen um. Die Anbindung externer Partnerlösungen, etwa über Canva-Agents, markiert den Start eines offenen, KI-basierten Ökosystems.

 

Collections – Rollenbasierte Toolsets für jede Unternehmensfunktion

Mit den neuen Collections verfolgt Atlassian einen innovativen Ansatz: Statt isolierter Produkte werden jetzt rollenbasierte Arbeitswelten gebündelt, die Tools, Prozesse und KI-Funktionalitäten nahtlos miteinander verknüpfen.

Teamwork Collection:
Jira, Confluence, Loom und Rovo in einer Suite. Neu: Automatisierte Meeting-Notizen, Audio-Briefings für Confluence-Inhalte und „Jira Spaces“ als neue Form kollaborativer Projektbereiche. 

Software Collection:
Ein Must-have für Entwicklerteams. Die Kombination aus Bitbucket, Pipelines, Compass, Rovo Dev und der neuen DX-Plattform bietet durchgängige Unterstützung für den gesamten SDLC (Software Development Lifecycle). Rovo Dev hilft beim Schreiben, Testen und Reviewen von Code und sorgt für schnellere Release-Zyklen.

Service Collection:
Hier werden Jira Service Management, die neue Customer Service Management App, Assets und KI-Agents zu einer einheitlichen, intelligenten Serviceplattform zusammengeführt. Einfache Anfragen werden automatisiert bearbeitet, komplexe Fälle effizient an die richtigen Stellen weitergeleitet – inklusive vollständigem Chat-Verlauf.

Strategy Collection:
Fokus auf strategisches Arbeiten: Mit Echtzeit-Einblicken in Budgetverteilung, Investitionen und Zielverfolgung hilft Rovo Entscheidungsträgern, fundierte und flexible Strategieanpassungen vorzunehmen.

 

Die Atlassian Cloud wächst – Skalierbarkeit, Sicherheit & Governance

Auch auf Plattformebene liefert Atlassian starke Weiterentwicklungen. Die Atlassian Cloud Platform unterstützt mittlerweile bis zu 100.000 Jira-Nutzer*innen und 250.000 Confluence-User*innen pro Instanz – bei gleichzeitig wachsender globaler Datenresidenz (11 Regionen weltweit).

Für Unternehmen mit höchsten Compliance-Anforderungen kündigt Atlassian die Isolated Cloud für 2026 an – inklusive separater Datenhaltung und dedizierter Infrastruktur.

Mit dem neuen Konzept der Units lassen sich Organisationen zudem in klar abgegrenzte logische Bereiche strukturieren. Jedes Unit verfügt über eigene Zugriffsrechte, Datenräume und KI-Kontexte – ein großer Schritt für Enterprise-Strukturen mit mehreren Geschäftseinheiten.

Die verbesserte Admin-Experience mit einheitlichem UI, intelligenter Sidebar und konsistenter Navigation macht das Management komplexer Atlassian-Umgebungen deutlich übersichtlicher.

 

Teamwork Graph & Assets – Wissen vernetzen, Teams befähigen

Hinter dem intelligenten Atlassian-Ökosystem steht der Teamwork Graph – ein neuronales Netz, das über 100 Milliarden Objekte und wöchentlich 1,5 Milliarden neue Verknüpfungen verarbeitet. Damit wird das Wissen einer Organisation strukturiert, auffindbar und kontextbezogen nutzbar gemacht.

Neu ist die Integration von Assets als globale Plattform-App. Unternehmen können jetzt physische und digitale Objekte – von Geräten über Verträge bis hin zu Mitarbeitern – mit Prozessen und Dokumentationen verknüpfen. Das Resultat: ein digitales Gedächtnis, das Wissen, Ressourcen und Teams sinnvoll zusammenführt.

 

Fazit: Atlassian bringt KI dorthin, wo sie hingehört – in den Arbeitsalltag

Das Atlassian Team ’25 Europe Event hat eindrucksvoll gezeigt, wie tiefgreifend sich Zusammenarbeit, Softwareentwicklung und Service durch Künstliche Intelligenz verändern – und wie konsequent Atlassian diese Transformation vorantreibt. Rovo ist dabei nicht nur ein KI-Feature, sondern ein zentraler Bestandteil des „Systems of Work“, das Unternehmen zukunftssicher macht.

Unsere Kollegen kamen mit vielen spannenden Impulsen zurück und wir freuen uns darauf, diese gemeinsam mit Ihnen in die Praxis umzusetzen.

 

JETZT KONTAKTIEREN!

 

 

Entdecken Sie mehr!

Profitieren Sie von einer reibungslosen und kostensicheren Migration Ihrer Atlassian-Lösung vom Data Center in die Cloud. Unsere Experten garantieren Ihnen einen Übergang ohne Überraschungen – schnell, transparent und ohne Qualitätseinbußen.



Atlassian Cloud Migration

 

demicon-experts-digital-workplace-min

 

System of Work: Wie Atlassian die Arbeit neu denkt

System of Work: Wie Atlassian die Arbeit neu denkt

Moderne Arbeitsumgebungen sind häufig geprägt von verstreuten Informationen, isolierten Tools und mangelnder Transparenz darüber, wie einzelne...

Read More
Gezielte Wissensnutzung ohne Umwege: Wie Atlassian Rovo Ihnen hilft, die Informationsflut zu beherrschen

Gezielte Wissensnutzung ohne Umwege: Wie Atlassian Rovo Ihnen hilft, die Informationsflut zu beherrschen

Jeden Tag stehen Teams vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl digitaler Quellen genau die Informationen zu extrahieren, die sie für fundierte...

Read More
Das war unser miniADEMU im April: Atlassian Forge, Ressourcenplanung in Jira und Atlassian Atlas

Das war unser miniADEMU im April: Atlassian Forge, Ressourcenplanung in Jira und Atlassian Atlas

Entdecken Sie in unserem Blog die einmaligen Funktionen und Vorteile dieser Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu...

Read More