Die Invenda Group AG, ein Schweizer Vorreiter im Bereich intelligenter Verkaufsautomaten, gestaltet die Schnittstelle zwischen Einzelhandel und Technologie mit einem eigenen Software-Stack und einem klaren Fokus auf internationale Skalierung. Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch die Komplexität der verteilten Systeme – und damit der Bedarf an umfassender Transparenz und Beobachtbarkeit über die gesamte Infrastruktur hinweg.
Um den Betrieb effizient und skalierbar zu halten, wandte sich Invenda an uns, um von reaktiver Überwachung zu proaktiver, datengesteuerter Kontrolle überzugehen - mit Datadog als Grundlage für Echtzeit-Einblicke, Automatisierung und Rückverfolgbarkeit.
Als die Infrastruktur von Invenda wuchs, nahm die Übersicht über die Systeme ab. Die Protokolle waren verstreut, die Leistungsmetriken uneinheitlich und die Identifizierung der Grundursache von Problemen wurde immer zeitaufwändiger. Da die Kundenerfahrung und die Betriebsgeschwindigkeit auf dem Spiel standen, benötigte das Unternehmen eine einheitliche Lösung, die Protokolle, Traces und Metriken über Cloud-Dienste, IoT-Geräte und benutzerdefinierte Anwendungen hinweg integrieren konnte.
Durch den Wechsel von reaktiver Überwachung zu proaktiver Beobachtbarkeit war Invenda in der Lage:
Ob Sie Cloud-native Plattformen, IoT-Umgebungen oder hybride Infrastrukturen verwalten - demicon hilft Unternehmen, Komplexität in Klarheit zu verwandeln. Mit tiefgreifender Expertise in den Bereichen Beobachtbarkeit, Automatisierung und strategischem Enablement unterstützen wir Ihre Teams bei der Entwicklung belastbarer Systeme, die mit Ihrem Unternehmen skalieren.