Insights & Success Stories - demicon

monday.com Pro oder Enterprise: Welcher Plan passt zu Ihrem Unternehmen?

Geschrieben von DEMICON | Aug 22, 2025 10:21:38 AM

Effizienz steigern, Prozesse automatisieren, Zusammenarbeit optimieren – monday.com bietet hierfür eine Vielzahl an Funktionen. Doch wenn es um die Wahl zwischen der Pro- und Enterprise-Version geht, stehen viele Unternehmen vor der Frage: Welcher Plan ist die richtige Wahl?
In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede, geben praxisorientierte Tipps zur Auswahl und zeigen auf, wie Sie das volle Potenzial von monday.com ausschöpfen können.

 

 

1. Überblick: monday.com Pro und Enterprise im Vergleich

monday.com ist eine vielseitige Work OS-Plattform, die Teams bei der Organisation, Planung und Umsetzung von Projekten unterstützt. Die Versionen Pro und Enterprise bieten unterschiedliche Funktionspakete, um den Anforderungen kleinerer Teams bis hin zu großen Unternehmen gerecht zu werden.

  • Pro: Ideal für Teams, die erweiterte Automatisierungen, Integrationen und Berichtsoptionen nutzen möchten, ohne komplexe Governance-Funktionen zu benötigen.
  • Enterprise: Entwickelt für größere Organisationen mit hohem Sicherheitsbedarf, granularen Berechtigungen und erweiterten Analysefunktionen.

 

 

2. Die wichtigsten Unterschiede im Funktionsumfang

 

Feature

Pro

Enterprise

Automatisierungen & Integrationen

bis zu 25.000 Aktionen/Monat

bis zu 250.000 Aktionen/Monat

Berechtigungsverwaltung

Standardrechte

erweiterte Berechtigungen & Sicherheitsregeln

Dashboard-Datenquellen

bis 10 Boards

bis 50 Boards

Sicherheitsfunktionen

Basis (2FA, Benutzerverwaltung)

SSO, SCIM, IP-Whitelisting, Audit-Logs, Session Management

Support

Standard (E-Mail, ggf. Livechat)

Priorisierter Support, dedizierte CSMs möglich

Governance & Kontrolle

Eingeschränkt

Enterprise Policy Center, Admin-Insights, Aktivitätsprotokolle

Audit & Compliance

Nicht auditfähig

Auditfähig (z. B. ISO, SOC2) – wichtig für regulierte Branchen

Onboarding & Training

Self-Service

Enterprise-Onboarding, individuelle Enablement-Pläne

Serviceverträge (SLA)

Keine garantierten SLAs

Custom SLA, Verfügbarkeitsgarantie (nach Absprache)

Benutzerbereitstellung

Manuell

Automatisiert über SCIM/Okta, granularere Kontrolle

Admin-Funktionen

Eingeschränkt Admin Console mit erweiterten Steuerungsmöglichkeiten

Workspaces & Struktur

Öffentliche/geschlossene Workspaces

Erzwingbare Strukturen, Template Enforcement

 

 

3. Für wen eignet sich welche Version?

 

Pro-Version:
Perfekt für kleine bis mittelgroße Teams, die Wert auf Effizienz, Automatisierung und Transparenz legen, aber keine hochkomplexen Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen haben.


Enterprise-Version:
Die erste Wahl für Unternehmen mit mehreren Abteilungen, verteilten Standorten oder strengen regulatorischen Anforderungen. Besonders geeignet, wenn interne IT- und Compliance-Teams volle Kontrolle über Zugriffe, Daten und Workflows benötigen.


 

4. Kosten-Nutzen-Betrachtung

Obwohl die Enterprise-Version höhere monatliche Kosten verursacht, können sich diese schnell amortisieren – etwa durch Zeitersparnis, optimierte Workflows und vermiedene Sicherheitsrisiken. Für kleinere Teams kann jedoch die Pro-Version vollkommen ausreichen, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

 

 

5. Fazit & Empfehlung

Die Wahl zwischen monday.com Pro und Enterprise hängt maßgeblich von Ihren Teamgrößen, Prozesskomplexität und Sicherheitsanforderungen ab.

  • Für flexible, wachstumsorientierte Teams ist Pro oft der kosteneffizientere Einstieg.
  • Für größere Organisationen oder Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen ist Enterprise die langfristig sichere Wahl.

6. Nächste Schritte

Sie sind unsicher, welche Version zu Ihrer Organisation passt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen analysieren und die optimale monday.com-Lösung finden. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung – wir begleiten Sie von der Auswahl bis zur erfolgreichen Implementierung.

 

JETZT KONTAKTIEREN!